Krisenintervention für Hebammen
Warum Krisenintervention?
Unerwartet kritische Situationen in der Geburtsbegleitung (ggf. auch in Schwangerschafts- oder Wochenbettbegleitung) gehören zu Erfahrungen, die überwältigen können. Trotz aller medizinischer Ressourcen, die für die Geburtshilfe zur Verfügung stehen, gibt es keine Garantie für ein gesundes Outcome. Fallbesprechungen zeigen, dass Schuld- und Schamgefühle den kollegialen Austausch sowie Empathiefähigkeit hemmen können. Sowohl die Belastung, als auch Bewältigungsstrategien sind individuell sehr verschieden.
Als Unterstützung dafür bietet das niederschwellige Interventionsangebot des BHV einen geschützten Raum im Einzel-Setting, der u.a. beinhaltet:
- eine vertrauliche Atmosphäre
- psychosoziale Beratung mit traumasensibler und ressourcenorientierter Grundhaltung
- Reflexion mittels Fallanalyse oder kreativer Lösungsansätze
- kein Interessenkonflikt gegenüber einer Klinik oder anderen Institution
- gemeinsame Arbeit an Selbstfürsorge sowie mentaler Gesundheit
Die Ziele dieses Angebots sind:
- Reflexion für professionelle Kompetenzentwicklung
- persönliche und professionelle Bewältigungsstrategien erlernen
- emotionale Entlastung und Stabilisierung erfahren
Die Kosten für dieses Angebot übernimmt der Berliner Hebammenverband (BHV).
→ Hier gehts zurück zur Startseite und allen Angeboten.